Zum Inhalt springen

Häufig gestellte Fragen

This can vary with usage and water quality, but the best indication is when the water flow becomes significantly lower than normal. This reduction in flow is due to debris blocking the water path and proves that the ceramic element is successfully filtering out debris. Another indication is the colour. When new, the color of the ceramic filter is white; any discoloration during use is due to the filtering out of impurities.

Wir empfehlen ein sanftes, gleichmäßig aufgetragenes Polieren mit einem neuen Scheuerschwamm unter laufendem Wasser, bis der Weißgrad der Keramik wieder erreicht ist. Zu starkes Reiben oder ein zu abrasiver Scheuerschwamm kann mehr von der Keramik entfernen, als tatsächlich notwendig ist. Wir empfehlen Gummihandschuhe während der Reinigung zu tragen. Verwende bitte NIEMALS Seife oder Reinigungsmittel. Achte darauf, dass das Ende der Kunststoffhalterung nicht mit ungefiltertem Wasser in Berührung kommt.

Nein, es ist nicht notwendig, die Keramikkerze zu sterilisieren. Alle Filter verfügen über die BioTect®-Technologie, die vor Bakterien schützt und das Kochen des Filters oder deines Trinkwassers auch bei längerem Gebrauch überflüssig macht.

Durch die Selbst-Sterilisation werden unsere Keramikkerzen nicht beschädigt, wenn sie länger nicht benutzt werden. Sobald der normale Gebrauch des Filters zum Beispiel wegen Urlaub für ein paar Tage oder Wochen unterbrochen wird, kann das Wachstum harmloser heterotroper Bakterien zu einem „flachen“ oder „abgestandenen“ Geschmack für einen kurzen Zeitraum führen, wenn der Gebrauch des Filters wieder aufgenommen wird. Eine mehrminütige Spülung des Filtersystems nach längerer Inaktivität sollte das Problem beheben.

Ja, ALLES Keramikkerzen werden aus 100% natürlichen Materialien hergestellt und können einfach entsorgt werden.

Du kannst etwa 8,5 Liter gefiltertes Trinkwasser in 4-8 Stunden produzieren. Um täglich auf über 25 Liter zu kommen, musst du den oberen Tank einfach mehrfach füllen. Übrigens: Du kannst die Durchfluss- Geschwindigkeit erhöhen, indem du zwei weitere Filterkerzen hinzufügst – die Löcher sind bereits im oberen Behälter vorhanden und nur mit einer Gummi-Dichtung verschlossen.

Wir folgen der Empfehlung des Herstellers, die Filter alle 6 Monate oder, bei regelmässiger Reinigung, spätestens nach 12 Monaten / 3000 Litern auszutauschen.

Da Leitungswasser fast kostenlos ist, bringt der laufende Filterwechsel (alle 3000 Liter) dein sauberes Trinkwasser pro Liter auf ca. 2,0 Cents. Bitte beachte, dass in dieser Kalkulation die Erstinvestition nicht enthalten ist. Du sparst schon nach kurzer Zeit hunderte Euro pro Jahr.  Willst du es genau wissen, hier ist unser praktischer Amortisations-Rechner für deine Investition. Überraschend was man spart, oder nicht ?

*Umgerechnet auf einen 3-Personen Haushalt

Ja und nein. Das Chlor wird herausgefiltert und das Wasser schmeckt dadurch hervorragend. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird dem Leitungswasser kein Fluorid zugesetzt.  Der Filter würde es auch nicht herausfiltern.

de_DEGerman