Essen und Trinken bevorraten
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenvorsorge zum Thema Lebensmittel und Getränkebevorratung
Ein Lebensmittel- und Getränkevorrat ist etwas sehr Individuelles. Es gibt jedoch einige allgemeine Tipps, die bei der Zusammenstellung helfen können:
Essen und Trinken für 10 Tage. Versuchen Sie, diesen Zeitraum mit Ihrem Vorrat abzudecken. Das sollte in der Regel ausreichen, um auch in schwierigeren Lagen die Zeit zu überbrücken, bis staatliche Hilfe eintrifft oder die Notsituation ausgestanden ist. Natürlich können Sie auch für einen längeren oder kürzeren Zeitraum bevorraten, das ist Ihre Entscheidung. Grundsätzlich gilt: Auch nur ein bisschen Vorrat, zum Beispiel für drei Tage, ist besser als kein Vorrat.
2 Liter Flüssigkeit pro Person und Tag. Ein Mensch kann unter Umständen drei Wochen ohne Nahrung auskommen, aber nur vier Tage ohne Flüssigkeit. Ein Getränkevorrat ist daher wichtig, auch wenn es selten ist, dass das Leitungswasser ausfällt. Für einen 10-Tages-Vorrat sollten Sie 20 Liter pro Person kalkulieren. Darin ist auch bereits ein Flüssigkeitsanteil zum Kochen vorgesehen (0,5 Liter pro Tag). Ein gewisser Anteil des Vorrats sollte daher auch aus (Mineral-)Wasser bestehen. Aber auch Fruchtsäfte oder länger lagerfähige Getränke können dazugerechnet werden.
- Mit dem ALLES Edelstahl Schwerkraft-Wasserfilter können Sie nicht nur im Notfall pro Tag 24 Liter sauberstes Trinkwasser produzieren – aus Fluss-, Teich- oder Regenwasser. Ein englisches Qualitätsprodukt, in 140 Ländern der Erde im Einsatz.
- Mit dem ALLES Edelstahl Schwerkraft-Wasserfilter sind 12 Personen für 6 Monate versorgt, ohne dass Sie einen ständigen Vorrat an Trinkwasser vorhalten müssen.
- Platzbedarf für den eingelagerten Filter: 25x25x38 cm
- Lagerungsdauer: 10 Jahre
- Nutzungsdauer der Filterkerzen nach Inbetriebnahme : 6 Monate
- Ihr Ansprechpartner für Angebote an Behörden, Kommunen, Wohnungswirtschaft und Unternehmen in den PLZ Gebieten 7,8,9:
Heiko Hercher
Büro: Nestleinsberggasse 50, 91550 Dinkelsbühl
Telefon: 0176 85988791
E-Mail: katastrophenschutz@alleswaterfilters.com
Werte Privatkunden: bitte besuchen Sie https://alleswaterfilters.com/shop-de/
Sie finden hier die aktuellsten Angebote & Kombipakete. Gerne nehmen wir auch Ihren Anruf per Messenger entgegen, wenn Sie Beratung wünschen.
Telefon via WhatsAPP, Signal oder Telegram: 0172 8116830